Er unterbot Ende März 2021 in Dresden beim Marathon-Debüt direkt die Olympianorm für Tokio: Simon Boch. Über dieses Rennen, seine bisherige Karriere und Aussichten für seine läuferische Zukunft ...
Die Tage werden wieder länger und die Temperaturen steigen – mit dem Frühling ändert sich auch läuferisch einiges, etwa in Sachen Motivation, Trainingseinheiten und Bekleidung. Darüber plaudern ...
Was muss man tun, um schneller laufen zu können? Martin Grüning und Henning Lenertz haben selbst allerhand Erfahrung im Tempotraining gesammelt und teilen ihr Wissen.
Mitwirkende in die...
Sebastian Kienle zählt zu den größten Namen im Triathlon-Sport: Er holte sogar schon den Sieg auf der Ironman-Langdistanz auf Hawaii. Mit RUNNER’S WORLD-Redakteur Urs Weber spricht der Ausnahmea...
Wie schafft man es, motiviert zu bleiben, wenn keine Laufevents stattfinden? Deborah und Rabea Schöneborn berichten aus dem Leistungssport und die Sportpsychologin Mareike Dottschadis, selbst am...
Schon seit einigen Jahren veranstalten wir im Rahmen der Sport- und Outdoormesse ISPO unser großes Laufsymposium – in diesem Jahr rein digital. Mit dabei waren die vier Partner-Brands Joe Nimble...
Wie ist das mit den Aerosolen beim Laufen? Darf man Sport machen, wenn man in Quarantäne ist? Oder gar, wenn man sich mit dem Coronavirus infiziert hat, aber keine Symptome? Diese und weitere Fr...
Auch im Jahr 2021 steht die Welt noch Kopf: Laufevents in gewohnter Form dürften auch weiterhin nicht stattfinden. Nichtsdestotrotz kann man sich Vorsätze fürs neue Jahr vornehmen und sich läufe...
Wir haben uns gefragt: Welchen Traditionen frönen eigentlich Läufer alljährlich zu Weihnachten? Ein Teil der Redaktion plaudert aus dem Nähkästchen. Außerdem widmen wir uns Läufer-Gadgets, und z...
Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: Beim Valencia-Marathon 2020 stürmte Amanal Petros zum neuen deutschen Marathon-Rekord. Anlass und Grund für uns genug, Petros’ Leistung, dem Rennen und...