Viele dürften sie kennen: lästige Lauf-Verletzungen, die einen vom Training abhalten. Wie ärgerlich! Was man zur Behandlung und Vorbeugung tun kann, darüber haben unser Praktikant Simon Schwarz ...
Durch verbesserte Technologien und neue Erkenntnisse der Wissenschaft könnte das Laufen schon bald ganz anders aussehen. Wir haben uns gefragt: Wie wird sich unser liebster Sport wohl in Zukunft...
Wer hat wo die besten Chancen? Und was sagen deutsche Athletinnen und Athleten kurz vor den Spielen von Tokio? Pünktlich zum Start der Lauf-Wettbewerbe besprechen wir im Podcast, wer in welcher ...
Dass Sport und Bewegung unser mentales Wohlbefinden fördern, dafür gibt es mittlerweile wissenschaftliche Belege. Was genau diese zeigen, darüber sprechen wir im ersten Teil der Folge mit Dr. Br...
Laura Lindemann ist eine der besten Triathletinnen der Welt. Wir sprachen mit ihr über das Training für die Olympischen Spiele in Tokio und die Bedeutung der richtigen Laufschuhe. Daher war auch...
Energiegels schlagen auf den Magen und Apfelschorle ist das beste Getränk nach dem Sport? Es sind zahlreiche Weisheiten rund um die richtige Läuferernährung im Umlauf. Doch stimmen diese allgeme...
Der Salomon-Athlet Filimon Abraham ist vor knapp sieben Jahren aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet. Er nahm bereits mit vielversprechenden Ergebnissen an diversen Lauf-Wettkämpfen teil. Nun,...
Was ist eigentlich Skyrunning – und was unterscheidet es vom Trailrunning? Das weiß Seana Forbes als passionierte Trail-Läuferin und Mitarbeiterin der Skyrunner World Series. Außerdem in unserer...
Johannes Bessell wohnt in Köln und startet für den TSV Bayer 04 Leverkusen, doch schon bald soll es für den Läufer nach Tokio gehen. Er will sich für die paralympischen Spiele 2021 qualifizieren...
Welche Laufuhr ist die beste? Was sind die Gründe für absolut unrealistische Pulswerte? Wie verlässlich sind die Laufprognosen und VO2max-Werte? Diese und viele weitere Leserfragen zum Thema Lau...