Unsere Folge für einen langen Lauf: Wir erklären, wie Intervalltraining funktioniert und warum wir im März auf Zucker verzichten wollen. Oder ihn zumindest reduzieren. Außerdem besprechen wir da...
Was war los auf der ISPO 2020? Wir haben wieder unser Laufsymposium veranstaltet, gemeinsam mit Under Armour, Asics, Nike und Veja. Wir berichten von der Veranstaltung und haben O-Töne für euch....
Redakteur Henning und sein Vereinskamerad Benni erzählen von ihrer Reise nach Iten/Kenia und dem Aufenthalt dort. Wie waren die Trainingsbedingungen? Wen trifft man dort? Wie waren Unterkunft un...
Was muss man tun, um einen Halbmarathon finishen zu können? Und wie wird man schneller über diese Distanz?
Außerdem befassen wir uns damit, wie sich wasserdichte Laufschuhe sinnvoll einset...
Wir sprechen über unsere Januar-Challenge und unsere läuferischen Vorsätze für das neue Jahr.
Mitwirkende in Folge 25: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
In der 24. Folge unseres Podcasts erzählen Britta, Henning und Urs von ihren Laufreise-Erlebnissen und geben Tipps für Läufer auf Reisen.
Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Henning...
Wir haben Dr. Robert Schleip in München besucht und mit dem Experten über sein Themengebiet gesprochen: Faszien.
Mitwirkende in dieser Folge: Dr. Robert Schleip, Ela Wildner
Wir sprechen über gefürchtete Verletzungspausen – und wie man damit umgehen kann. Außerdem zu Gast: Hanna Tempelhagen. Mit ihr haben wir über Achtsamkeit/Mindfulness gesprochen, und natürlich da...
Müll sammeln beim Laufen? Der Erfinder von Plogging im Gespräch. Außerdem reden wir über Eliud Kipchoges sensationellen Marathon in unter 2 Stunden sowie den neuen Marathon-Weltrekord der Frauen...
Profi-Läufer Philipp Pflieger über sein Buch "Laufen am Limit - Warum Marathon die größte Herausforderung für Läufer ist" und den Berlin-Marathon 2019.
Hinweis: Diese Folge hat leider or...