Wie nutzt man beim Laufen Energie besonders effizient? Wir geben Tipps für eine gute Laufökonomie. Zu Gast: die Asics-Frontrunner Alexandra Stumpenhagen und Benjamin Neske.
00:35 min: St...
Was bringt mir Training nach Herzfrequenz und wie bestimme ich meine HFmax? Außerdem sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Laufen im Verein.
00:55 min: Herzfrequenz-Training und B...
Unsere große Special-Folge rund ums Trailrunning. Was brauche ich dafür und warum macht Trailrunning eigentlich so viel Spaß?
00:10 min: Gespräch mit Ida-Sophie Hegemann (Salomon Athlet...
Unser Kollege Henning Lenertz war auf großer Reise: In Namibia ist er ein Etappenrennen gelaufen. Im Podcast berichtet er. Außerdem stellen wir uns die Frage: Gibt es eigentlich den perfekten La...
Die 15. Folge widmen wir ganz der Nachhaltigkeit. Was heißt das überhaupt und vor allem: Wie können wir nachhaltiger laufen?
Mitwirkende in dieser Folge: Britta Ost, Jana Wagner, Heinric...
Was gab es Neues auf der Messe Outdoor by ISPO in München? Wie genau funktioniert unsere Juli-Challenge? Außerdem berichten Teilnehmer des RW-Laufeinsteigertreffs. Und unser Art Director von sei...
Was sollten wir Läufer bei der Bekleidung für den Sommer beachten? Wie läuft so ein Women´s Run nur für Frauen ab? Außerdem war unser ehemaliger Chefredakteur Thomas Steffens zu Besuch in der Re...
Was sollte man beim Einstieg ins Laufen beachten? Der Chefredakteur gibt Tipps. Außerdem hat unsere Kollegin Calesthenics ausprobiert und auf Läufer-Tauglichkeit getestet.
00:40 min
Wie kann man durch Trinken optimal Kohlenhydrate aufnehmen? Wie ist das eigentlich mit dem Laufen in der Stadt oder auf dem Land und wie laufen Bahnwettkämpfe ab? Das sind die Themen in Podcast-...
Welche Funktionen sollte meine Laufuhr haben? Wie findet man das passende Lauftempo und was ist wichtig beim Sport-BH? Plus: Kipchoges 2-h-Projekt und der Weltrekord im 100-km-Rückwärtslaufen.