RUNNER'S WORLD Podcast

RUNNER'S WORLD Podcast

Folge 71: Endlich wieder Marathon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch die Pandemie hatten auch Laufveranstalter mit massiven Einschränkungen zu kämpfen. Lange konnten Laufevents überhaupt nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. Doch langsam tut sich etwas: Am 12. September 2021 ging nach langer Pause der Marathon in Hamburg über die Bühne. Was bei der Organisation der Veranstaltung eine Rolle spielte und wie zufrieden Veranstalter und Teilnehmer mit dem Event waren, darüber haben wir mit Reinald Achilles gesprochen, dem Pressesprecher des Hamburg-Marathons.

Mitwirkende in Folge 71: Reinald Achilles, Henning Lenertz, Ela Wildner

Folge 70: 1.000 Kilometer durch die Wüste Namibias

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ – so heißt das kürzlich erschienene Buch, welches Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn gemeinsam verfasst haben. Und noch etwas anderes hat das Paar gemeinsam geschafft: Die beiden sind innerhalb von 17 Tagen 1.000 Kilometer durch die namibische Wüste gelaufen. Genau davon handelt eben jenes Buch. Mit RUNNER’S-WORLD-Redakteur Urs Weber sprechen Rafael und Tanja darüber, wie es überhaupt zu dem Lauf kam und welche Höhen und Tiefen es zu bewältigen galt.

Mitwirkende in Folge 70: Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn, Urs Weber, Ela Wildner

Folge 69: Lauf-Verletzungen und was man dagegen tun kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele dürften sie kennen: lästige Lauf-Verletzungen, die einen vom Training abhalten. Wie ärgerlich! Was man zur Behandlung und Vorbeugung tun kann, darüber haben unser Praktikant Simon Schwarz und Chefredakteur Martin Grüning mit Dr. Roger Hofmann gesprochen. Der Mediziner ist seit 2003 leitender Rennarzt des München-Marathons und kennt sich daher bestens mit dem Thema aus.

Mitwirkende in Folge 69: Dr. Roger Hofmann, Simon Schwarz, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 68: Blick in die Lauf-Zukunft - präsentiert von Adidas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch verbesserte Technologien und neue Erkenntnisse der Wissenschaft könnte das Laufen schon bald ganz anders aussehen. Wir haben uns gefragt: Wie wird sich unser liebster Sport wohl in Zukunft verändern?

Diese Folge wird präsentiert von Adidas.

Mitwirkende in Folge 68: Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner

Folge 67: Läuferische Olympia-Vorschau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer hat wo die besten Chancen? Und was sagen deutsche Athletinnen und Athleten kurz vor den Spielen von Tokio? Pünktlich zum Start der Lauf-Wettbewerbe besprechen wir im Podcast, wer in welcher Disziplin wohl die besten Chancen hat – und wie diejenigen der deutschen Athletinnen und Athleten stehen. Mit O-Tönen der Sportlerinnen und Sportler.

Mitwirkende in Folge 67: Martin Grüning, Henning Lenertz, Christina Hering, Deborah Schöneborn, Hendrik Pfeiffer, Karl Bebendorf, Katharina Steinruck, Melat Kejeta, Robert Farken, Ela Wildner

Folge 66: Wie Laufen die mentale Gesundheit fördert - präsentiert von Asics

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass Sport und Bewegung unser mentales Wohlbefinden fördern, dafür gibt es mittlerweile wissenschaftliche Belege. Was genau diese zeigen, darüber sprechen wir im ersten Teil der Folge mit Dr. Brendon Stubbs, der Wissenschaftler am Londoner King´s College ist und bereits über 500 Paper zum Thema veröffentlich hat. Im zweiten Teil berichtet Asics-Frontrunnerin und Ultra-Marathonläuferin Juliane Ilgert von ihren ganz persönlichen Erfahrungen und wie gut ihr Laufen tut.

Folge 65: Der richtige Laufschuh - präsentiert von Saucony

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Laura Lindemann ist eine der besten Triathletinnen der Welt. Wir sprachen mit ihr über das Training für die Olympischen Spiele in Tokio und die Bedeutung der richtigen Laufschuhe. Daher war auch Isabel Gerhäuser dabei, die bei Saucony als Product Line Managerin die Endorphin-Serie mitbetreut.

Folge 64: Ernährungsmythen im Check

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Energiegels schlagen auf den Magen und Apfelschorle ist das beste Getränk nach dem Sport? Es sind zahlreiche Weisheiten rund um die richtige Läuferernährung im Umlauf. Doch stimmen diese allgemeinen Annahmen tatsächlich? Wir haben den Experten gefragt.

Robert Gorgos ist Ernährungswissenschaftler und selbst begeisterter Sportler. Bei einem Profi-Radteam und einem Fußball-Bundesliga-Verein kümmert sich Robert um die leistungsgerechte Ernährung der Athleten und steht als Produktentwickler hinter der Sportnahrungsmarke "Ministry of Nutrition".

Mitwirkende in Folge 64: Robert Gorgos, Ela Wildner

Folge 63: Filimon Abraham - präsentiert von Salomon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Salomon-Athlet Filimon Abraham ist vor knapp sieben Jahren aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet. Er nahm bereits mit vielversprechenden Ergebnissen an diversen Lauf-Wettkämpfen teil. Nun, wo Filimon seine Schreinerlehre in der Tasche hat, lautet das Ziel: Lauf-Profi werden. Wie dieser Weg nun aussehen soll und auf welche Distanzen sich der Athlet spezialisieren will, darüber hat Redakteur Henning Lenertz mit ihm gesprochen.

Diese Folge wird präsentiert von Salomon.

Folge 62: Skyrunning - präsentiert von Merrell

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist eigentlich Skyrunning – und was unterscheidet es vom Trailrunning? Das weiß Seana Forbes als passionierte Trail-Läuferin und Mitarbeiterin der Skyrunner World Series. Außerdem in unserer Podcast-Folge zu Gast: Franziska Freer. Sie ist die Marketing Managerin für Merrell in Deutschland und dort Ansprechpartnerin für das Trail Team.

Diese Folge wird präsentiert von Merrell.

Mitwirkende in Folge 62: Seana Forbes, Franziska Freer, Henning Lenertz

Über diesen Podcast

RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt.

In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.

Viel Spaß beim Hören!

Feedback gern an webmaster@runnersworld.de

von und mit RUNNER'S WORLD Deutschland

Abonnieren

Follow us